Führen Sie eine Datei in PHP aus

Muhammad Abubakar 30 Januar 2023 PHP PHP File
  1. Ausführen einer PHP-Datei in XAMPP
  2. Ausführen von PHP-Dateien über die Befehlszeile
Führen Sie eine Datei in PHP aus

Dieses Tutorial zeigt die Möglichkeiten, eine Datei in PHP auszuführen. Es gibt zwei Möglichkeiten, eine PHP-Datei auszuführen:

  • Wir können eine PHP-Datei mit einem Webserver ausführen, der Apache, Nginx oder IIS sein kann. Mit dieser Methode können Sie möglicherweise PHP-Skripte in einem Webbrowser ausführen.
  • Wir können eine PHP-Datei auch über eine Befehlszeile ohne Server ausführen.

Ausführen einer PHP-Datei in XAMPP

Das Xampp ist Teil des Apache-Servers, der uns hilft, PHP-Skripte lokal auf dem Computer auszuführen. Wenn Sie PHP-Skripte von einem Webserver ausführen müssen, müssen Sie ihn mit einem der Internetserver konfigurieren, der ihn unterstützt.

Für Windows gilt der IIS-Webserver als einer der am häufigsten verwendeten Server. In Zukunft sind Apache und Nginx weit verbreitete Webserver für andere funktionierende Frameworks.

Das Ausführen einer PHP-Datei erfordert spezielle Tools wie PHP und MySQL und Server wie Apache. Anstatt alle von uns genannten herunterzuladen, empfehlen wir Ihnen, nur ein Programm wie XAMPP herunterzuladen und zu installieren – dies bietet Ihnen alles, was Sie im Installationspaket benötigen. Das Beste an XAMPP ist, dass es Windows, Linux und macOS unterstützt.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine PHP-Datei über XAMPP auszuführen.

  • Der erste Schritt besteht darin, den XAMPP-Server herunterzuladen.
  • Rufen Sie nach dem Download den Webbrowser auf und überprüfen Sie Ihren Server, um zu überprüfen, ob er erfolgreich funktioniert. Schreiben Sie http://localhost in den Browser und sehen Sie sich die XAMPP-Standardseite an.
  • Je nach verwendetem Betriebssystem ändert sich der Bereich des Verzeichnisses htdocs. Unter Windows befindet es sich unter C:\xampp\htdocs. Für Linux- und macOS-Benutzer wäre es unter /opt/lampp/htdocs zu finden. Sobald Sie den Bereich des Verzeichnisses htdocs gefunden haben, beginnen Sie sofort damit, das PHP-Skript zu erstellen und in Ihrem Browser auszuführen.

Mit den obigen Schritten können Sie ganz einfach eine PHP-Datei in Ihrem lokalen Browser ausführen und problemlos mit PHP arbeiten.

Ausführen von PHP-Dateien über die Befehlszeile

Um die PHP-Datei über die Befehlszeile auszuführen, müssen Sie den Speicherort der Datei kennen. Ihr IDE-Terminal sollte sich an derselben Stelle befinden und das ausführbare Skript sollte sich in der PHP-Installation befinden.

Für Windows-Clients müssen Sie die Datei php.exe unter dem Verzeichnis finden, in dem PHP eingeführt wird. Linux- oder macOS-Benutzer müssen es hingegen unter /usr/bin/php finden.

Unter Linux und macOS können Sie die PHP-Verknüpfung von jedem Verzeichnis aus verwenden. Sobald Sie den Bereich Ihres ausführbaren PHP-Records kennen, müssen Sie den Titel des PHP-Records eingeben, den Sie über die Befehlszeilenschnittstelle ausführen müssen.

Verwenden Sie für Linux- und macOS-Benutzer diesen Befehl unten.

php my_example.php

Wenn Sie Windows verwenden, sollten Sie den gesamten Speicherort des ausführbaren Skripts zum Ausführen kennen. Die ausführbare PHP-Datei ist unter C:\php7\php.exe zugänglich; Sie verwenden es, um die PHP-Datei auszuführen, nachdem Sie den Befehl gegeben haben.

Verwenden Sie für Windows-Benutzer diesen Befehl unten.

C:\php7\php.exe my_example.php

Wie wir bereits untersucht haben, werden die Befehlszeilen-PHP-Skripte hauptsächlich zum Planen anwendungsspezifischer Zuweisungen wie den folgenden verwendet.

  • Anwendungscaches löschen oder erstellen
  • Exportieren/Importieren von Framework-Entitäten
  • Stapelverarbeitung
  • andere allgemeine Aufgaben

Im Allgemeinen dauert die Ausführung dieser Aufgaben sehr lange und ist nicht für die Ausführung in Webumgebungen geeignet, da sie Zeitüberschreitungsfehler verursachen.

Genießen Sie unsere Tutorials? Abonnieren Sie DelftStack auf YouTube, um uns bei der Erstellung weiterer hochwertiger Videoanleitungen zu unterstützen. Abonnieren

Verwandter Artikel - PHP File