Wie man Apache Web Server unter Linux startet, stoppt und neu startet

Suraj Joshi 30 Januar 2023 Linux
  1. Starten, Stoppen und Neustarten von Apache auf Ubuntu- und Debian-basierten Distributionen
  2. Starten, Stoppen und Neustarten des Apache auf Red Hat-basierten Distributionen
Wie man Apache Web Server unter Linux startet, stoppt und neu startet

Apache ist eine der beliebtesten Open-Source-Webserver-Anwendungen, die eine Schnittstelle zwischen Client und Server bilden. Der Apache ist für eine effiziente und sichere HTTP-Kommunikation zwischen dem Client und dem Server verantwortlich.

Starten, Stoppen und Neustarten sind die am weitesten verbreiteten Operationen, die für den Apache-Webserver verwendet werden. Wir können die Befehle start, stop und restart verwenden, um den Apache-Webserver unter Linux zu starten, zu stoppen bzw. neu zu starten.

Die Befehle zum Starten, Stoppen und Neustarten von Apache variieren je nach der von uns verwendeten Linux-Distribution. Wir müssen sicherstellen, dass wir als Root-Benutzer angemeldet sind, um den Apache-Webserver zu starten, zu stoppen und neu zu starten.

Starten, Stoppen und Neustarten von Apache auf Ubuntu- und Debian-basierten Distributionen

SystemD wird in den meisten der neuesten Linux-Betriebssystemversionen als Standard-Servicemanager verwendet, während die älteren Versionen SysVinit als Standard-Servicemanager verwenden. In Ubuntu- und Debian-basierten Distributionen wird der Apache-Dienst als apache2 bezeichnet.

Um den Apache-Webserver-Dienst zu starten, verwenden wir den Befehl

sudo systemctl start apache2

Um den Apache-Webserver-Dienst zu stoppen, verwenden wir den Befehl

sudo systemctl stop apache2

Wann immer wir Änderungen an der Konfiguration des Apache-Webservers vornehmen, müssen wir den Apache-Dienst neu starten. Um den Dienst neu zu starten, verwenden wir den Befehl: Um den Dienst neu zu starten, verwenden wir den Befehl

sudo systemctl restart apache2

Um den Apache-Webserver-Dienst in älteren Versionen unter Verwendung von init.d-Skripten zu starten, verwenden wir den Befehl

sudo service apache2 start 

Um den Apache-Webserver-Dienst in älteren Versionen zu stoppen, verwenden wir den Befehl

sudo service apache2 stop

Um den Apache-Dienst in älteren Versionen neu zu starten, verwenden wir den Befehl:

sudo service apache2 restart 

Starten, Stoppen und Neustarten des Apache auf Red Hat-basierten Distributionen

SystemD ist der Service-Manager für neuere Red-Hat-basierte Distributionen (RHEL und CentOS 7 und spätere Versionen). In ähnlicher Weise wird der Apache-Dienst für Red-Hat-Distributionen als httpd bezeichnet.

Um den Apache-Webserver-Dienst zu starten, verwenden wir den Befehl

sudo systemctl start httpd

Um den Apache-Webserver-Dienst zu stoppen, verwenden wir den Befehl

sudo systemctl stop httpd

Wann immer wir Änderungen an der Konfiguration des Apache-Webservers vornehmen, müssen wir den Apache-Dienst neu starten. Um den Dienst neu zu starten, verwenden wir den Befehl:

sudo systemctl restart httpd

Um den Apache-Webserver-Dienst in älteren Versionen zu starten, verwenden wir den Befehl

sudo service httpd start 

Um den Apache-Webserver-Dienst in älteren Versionen zu stoppen, verwenden wir den Befehl

sudo service httpd stop

Um den Apache-Dienst in älteren Versionen neu zu starten, verwenden wir den Befehl:

sudo service httpd restart 
Genießen Sie unsere Tutorials? Abonnieren Sie DelftStack auf YouTube, um uns bei der Erstellung weiterer hochwertiger Videoanleitungen zu unterstützen. Abonnieren
Suraj Joshi avatar Suraj Joshi avatar

Suraj Joshi is a backend software engineer at Matrice.ai.

LinkedIn