HTML-Tabelle mit JavaScript nach Excel exportieren
-
Verwenden Sie die Bibliothek
TabletoExcel, um HTML-Tabellen in JavaScript nach Excel zu exportieren -
Verwenden Sie die Bibliothek
TableExport, um HTML-Tabellen in eine Excel-Datei in JavaScript zu exportieren -
Verwenden Sie die Bibliothek
jQuery, um eine HTML-Tabelle in eine Excel-Datei in JavaScript zu exportieren
Excel-Tabellen werden verwendet, um tabellarische Daten in einem oder mehreren Blättern zu speichern.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie HTML-Tabellen mithilfe von JavaScript nach Excel exportieren.
Verwenden Sie die Bibliothek TabletoExcel, um HTML-Tabellen in JavaScript nach Excel zu exportieren
Mit der Bibliothek TableToExcel kann eine HTML-Tabelle in eine Excel-Datei exportiert werden. Wir verwenden die Methode convert(), um die erforderliche Konvertierung durchzuführen.
Siehe den Code unten.
<button id="btnExport" onclick="exportReportToExcel(this)">Export HTML Table</button>
<script type="text/javascript">
function exportReportToExcel() {
let table = document.getElementsByID("table");
TableToExcel.convert(table[0], {
name: `file.xlsx`,
sheet: {
name: 'Sheet 1'
}
});
}
</script>
Im obigen Beispiel erhalten wir das benötigte Tabellenelement mit der Funktion getElementsbyID(). Diese exportieren wir in eine Excel-Datei. Der Name der Datei und des Blattes wurde ebenfalls über die Eigenschaft name und sheet bereitgestellt.
Verwenden Sie die Bibliothek TableExport, um HTML-Tabellen in eine Excel-Datei in JavaScript zu exportieren
Die Bibliothek TableExport kann HTML-Tabellen in XLSX-, XLS-, CSV- oder Textdateien exportieren. Diese Bibliothek ist einfach zu verwenden und bietet eine Vielzahl von Eigenschaften, um die endgültige Datei anzupassen.
Überprüfen Sie den Code unten.
<script src="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/TableExport/5.2.0/js/tableexport.min.js" integrity="sha512-XmZS54be9JGMZjf+zk61JZaLZyjTRgs41JLSmx5QlIP5F+sSGIyzD2eJyxD4K6kGGr7AsVhaitzZ2WTfzpsQzg==" crossorigin="anonymous" referrerpolicy="no-referrer">
TableExport(document.getElementsByTagName("table"), {
filename: 'excelfile',
sheetname: "sheet1"
});
</script>
Im obigen Beispiel greifen wir mit der Funktion getElementsByTagName() auf die gewünschte HTML-Tabelle zu. Wir haben die Eigenschaft filename und sheetname verwendet, um die endgültigen Datei- und Blattnamen festzulegen.
Beachten Sie, dass wir zum Einbinden der Bibliothek TableExport die Quelle für die Bibliothek im Tag script im HTML-Code hinzugefügt haben.
Verwenden Sie die Bibliothek jQuery, um eine HTML-Tabelle in eine Excel-Datei in JavaScript zu exportieren
Wir werden das Plugin table2excel verwenden, um HTML-Tabellendaten in eine Excel-Tabelle zu exportieren. Es ist ein leichtes jQuery-Plugin.
Überprüfen Sie den Code unten.
<script src="//ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.11.1/jquery.min.js", type="text/javascript">
function Export() {
$("#table").table2excel({
filename: "file.xls"
});
}
</script>
Auf die gewünschte Tabelle haben wir mit dem $(table) zugegriffen. Der table2excel-Konstruktor hat diese in die gewünschte Datei konvertiert.