Wie man in einer Fledermausdatei schlafen oder X Sekunden warten kann

Jinku Hu 15 Februar 2024 batch batch sleep
  1. Batch-Schlafen mit timeout (> Windows 7 / 2008)
  2. Stapelwartezeit mit ping-Befehl
Wie man in einer Fledermausdatei schlafen oder X Sekunden warten kann

Dieser Artikel zeigt, wie man in einer bat-Datei schlafen oder, anders gesagt, wie man x Sekunden in einer bat-Datei wartet. Die Ausführung einer Bat-Datei pausiert x Sekunden und fährt dann mit den nächsten Befehlen fort.

Batch-Schlafen mit timeout (> Windows 7 / 2008)

timetout verzögert die Ausführung um die angegebenen Sekunden.

Syntax

timeout <seconds> /nobreak

<seconds> ist ein beliebiger Wert zwischen -1 und 100000. -1 veranlasst den Computer, unbegrenzt auf einen Tastendruck zu warten.

/nobreak ignoriert Tastenanschläge des Benutzers, und das Warten konnte durch keinen Tastenanschlag gestört werden.

timeout bat sleep Beispiel

timeout /t 5

Sie wird 5 Sekunden vor der nächsten Ausführung pausieren.

Beispiel für Batch-Timeout

Stapelwartezeit mit ping-Befehl

Obwohl der PC die Befehlsausführung für x Sekunden pausiert, wenn Sie den Befehl timeout verwenden, verbraucht er immer noch einen großen Teil der CPU-Last. Ein ping-Befehl mit einer Loopback-Adresse - 127.0.0.1 könnte auch die 1-Sekunde-Verzögerung zwischen jedem aufeinanderfolgenden Ping erzeugen, und er verbraucht weniger CPU-Last.

ping bat wait Beispiel

ping -n 6 127.0.0.1>nul

6 bedeutet, dass die Verzögerung auf 6-1=5 Sekunden eingestellt ist.

Bei >nul wird der Standard-Ausgabestrom auf null geroutet, so dass in der Konsole keine Informationen angezeigt werden.

ping dealy Beispiel

Genießen Sie unsere Tutorials? Abonnieren Sie DelftStack auf YouTube, um uns bei der Erstellung weiterer hochwertiger Videoanleitungen zu unterstützen. Abonnieren
Autor: Jinku Hu
Jinku Hu avatar Jinku Hu avatar

Founder of DelftStack.com. Jinku has worked in the robotics and automotive industries for over 8 years. He sharpened his coding skills when he needed to do the automatic testing, data collection from remote servers and report creation from the endurance test. He is from an electrical/electronics engineering background but has expanded his interest to embedded electronics, embedded programming and front-/back-end programming.

LinkedIn Facebook